![]() |
![]() ![]() WERDEN SIE MITGLIED Information > 28. MAI – 09. OKTOBER 2022: 27 IM-MER GeHdenkWEGe Mit Unterstützung des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, des Zukunftsfonds der Republik Österreich und der Stadt Wien – Bezirkskulturförderung lädt IM-MER an den Jahrestagen der Massendeportationen vor 80 Jahren zum Mitgehen ein und zum Gedenken an jene 27.467 Menschen, die 1942 radikal aus unserer Gesellschaft ausgeschlossen wurden. Termine & nähere Information > MAY 6 – OCTOBER 9, 2022: 27 IM-MER MEMORIAL PROCESSIONS IN VIENNA Supported by Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, Zukunftsfonds der Republik Österreich and Stadt Wien – Bezirkskulturförderung and in recognition of the 80th anniversaries of a total of 27 separate masstransports from Vienna in 1942 IM-MER Remembering Maly Trostinec will conduct 27 IM-MER Memorial Processions to commemorate 27.467 Jews and others being persecuted as Jews, who were forcibly removed from Vienna. All residents of and visitors to Vienna are invited to walk along with us and remember. Dates and information > 04.Juli - 29. August 2022: VorWEG ALSERGRUND IM-MER im Sommer am Montag Nachmittag im Votivpark 04.07., 11.07., 18.07., 25.07., 01.08., 08.08., 15.08., 22.08.2022. Beginn 15:00 Uhr Information > ANERKENNUNGSURKUNDE ![]() ![]() ![]() Am 29. Juni 2022 wurde das IM-MER Projekt "Österreichischer Wald der Erinnerung in Maly Trostinec" beim Hans Marsálek Preis 2022 mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet MALY TROSTINEC – DAS TOTENBUCH Da es den Verlag Edition Ausblick nicht mehr gibt, können Sie "Maly Trostinec. Das Totenbuch" AB SOFORT direkt bei der Herausgeberin Waltraud Barton bestellen: waltraud.barton ![]() Information > IM-MER 2011 – 2021 Information > IM-MER FORDERUNG NACH EINEM NIEMALS WIEDER! LERN- UND GEDENKORT IN WIEN Unterstützungserklärung zum Ausfüllen Formular > |
![]() |