![]() |
![]() ![]() WERDEN SIE MITGLIED Information > 06. MAI – 09. OKTOBER 2022: 27 IM-MER GeHdenkWEGe IM-MER lädt an den Jahrestagen der Massendeportationen vor 80 Jahren zum Mitgehen ein und zum Gedenken an jene 27.406 Menschen, die 1942 radikal aus unserer Gesellschaft ausgeschlossen wurden. Erste Termine 06.05., 12.05., 20.05., 27.05.2022 Treffpunkt 16:00 Uhr beim Dr. Karl Lueger Denkmal Weitere Termine & nähere Information > MAY 6 – OCTOBER 9, 2022: 27 IM-MER MEMORIAL PROCESSIONS IN VIENNA In recognition of the 80th anniversaries of a total of 27 separate masstransports from Vienna in 1942 IM-MER Remembering Maly Trostinec will conduct 27 IM-MER Memorial Processions (starting 06.05., 12.05., 20.05., 27.05.2022) to commemorate 27.406 Jews and others being persecuted as Jews, who were forcibly removed from Vienna. All residents of and visitors to Vienna are invited to walk along with us and remember. Further dates and information > MALY TROSTINEC – DAS TOTENBUCH Da es den Verlag Edition Ausblick nicht mehr gibt, können Sie "Maly Trostinec. Das Totenbuch" AB SOFORT direkt bei der Herausgeberin Waltraud Barton bestellen: waltraud.barton ![]() Information > VERGANGENE VERANSTALTUNGEN Information > IM-MER FORDERUNG NACH EINEM NIEMALS WIEDER! LERN- UND GEDENKORT IN WIEN Unterstützungserklärung zum Ausfüllen Formular > FEST IM WIENER RATHAUS 08.03.2020 10 Jahre IM-MER Maly Trostinec erinnern Information > VERLEIHUNG DER TORBERG-MEDAILLE ![]() ![]() ![]() Waltraud Barton wurde am 06. November 2019 mit der Marietta und Friedrich Torberg-Medaille ausgezeichnet – hier mit IKG-Wien Präsident Oskar Deutsch und Laudator Dr. Peter Huemer. Laudatio Dr. Peter Huemer > Auszüge aus ihrer Dankesrede > Torberg-Medaille Waltraud Barton: Radio Klassik, Stefanie Jeller > "MASSIV DER NAMEN" IN MALY TROSTINEC – EINWEIHUNG AM 28.03.2019 Am 28.03.2019 weihten Präsident Alexander Lukaschenko, Belarus, und Sebastian Kurz, zu diesem Zeitpunkt Bundeskanzler der Republik Österreich, das "Massiv der Namen" (Entwurf: Daniel Sanwald) in Minsk/Maly Trostinec ein. ![]() ![]() ![]() Es zeigt die Vornamen jener 9547 Österreicher und Österreicherinnen, die zwischen November 1941 und Oktober 1942 als JÜDISCH verfolgt in 10 großen Deportationszügen von Wien DIREKT nach Minsk/Maly Trostinec gebracht und ermordet worden sind. ![]() Seit der Gründung des Vereins IM-MER 2010 hatte ich gemeinsam mit vielen anderen um ein offizielles Erinnerungszeichen der Republik Österreich gekämpft, bis dahin hatte weder Weißrussland noch Österreich der Toten gedacht. Erfahren Sie mehr > ![]() Waltraud Barton am 28.03.2019 im Palast der Republik, Minsk > ![]() Reisereportage von Marta S. Halpert > GOLDENES VERDIENSTZEICHEN DER REPUBLIK ÖSTERREICH FÜR WALTRAUD BARTON ![]() ![]() ![]() überreicht am 04.03.2019 im Wiener Rathaus durch Stadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky. Laudatio André Heller und "Dein ist mein ganzes Herz" gesungen von Peter Edelmann. Zu den Fotos > WIR HABEN ES GESCHAFFT! ![]() ![]() ![]() Maly Trostinec: Da, wo auf diesem Bild der amtierende österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Frau, Alt-Bundespräsident Heinz Fischer mit seiner Frau und ich stehen, wird die Republik Österreich für die österreichischen Opfer von Minsk/Maly Trostinec ein Memorial errichten. |
![]() |