NAMENSKARTENSCHREIBEN
AUSGESCHLOSSEN – deportiert aus Wien

Während der Sommermonate immer DONNERSTAGs von 16–19 Uhr
CAFE MERKUR, 1080 Wien, Florianigasse 18
(Ausnahme: kein Namenskartenschreiben am 21.08.)
03.,10.,17.,24.,31. Juli 2025 und 07.,14.,28. August: einfach zwischen 16 und 19 Uhr vorbeikommen und mitschreiben.
Wir haben alles (Papier, Stifte, Unterlagen, Informationen) vorbereitet.
Information >


IM-MER ERINNERN GEDENKREISE 2025
15.-21. September 2025 nach Litauen mit Cornelius Hell
Information >


NEU: VEREIN IM-MER ERINNERN
Information >


WERDEN SIE MITGLIED
Information >


IM-MER PROJEKT 2023 FÜR BILDUNGSEINRICHTUNGEN:
AUSGESCHLOSSEN – deportiert aus Wien

Information >


VERLEIHUNG DES SIMON WIESENTHAL PREIS 2022


Foto: Diana Kiendl-Samarovski

Am 13. März 2023 wurde Waltraud Barton im Parlament mit dem Simon Wiesenthal Preis 2022 ausgezeichnet.
Information >


27 IM-MER GeHdenkWEGe 2022
Information >


ANERKENNUNGSURKUNDE


Foto: Parlamentsdirektion Johannes Zinner

Am 29. Juni 2022 wurde das IM-MER Projekt "Österreichischer Wald der Erinnerung in Maly Trostinec" beim
Hans Marsálek Preis 2022 mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet

MALY TROSTINEC – DAS TOTENBUCH
Da es den Verlag Edition Ausblick nicht mehr gibt, können Sie "Maly Trostinec. Das Totenbuch"
AB SOFORT direkt bei der Herausgeberin Waltraud Barton bestellen: waltraud.bartonIM-MER.at
Information >


IM-MER 2011–2022
Information >


IM-MER FORDERUNG NACH EINEM NIEMALS WIEDER!
LERN- UND GEDENKORT IN WIEN

Unterstützungserklärung zum Ausfüllen
Formular >